Telefon: 04283 - 354 98 26
E-Mail? support@funnelcockpit.com
Wie Sie als Pflegeunternehmen:
Mehr Bewerbungen von qualifizierten Pflegekräften aus Ihrer Region erhalten
Bewegen Sie Pflegekräfte aus ihrer Region dazu, sich bei Ihrem Pflegeheim oder Pflegedienst zu bewerben. Und machen Sie sich unabhängig von Personalvermittlungen oder Leiharbeitsfirmen.
Stechen Sie aus der grauen Masse hervor und gewinnen Sie mit uns trotz Fachkräftemangel qualifizierte Pflegekräfte, die fachlich und von ihrer Persönlichkeit zu Ihnen passen.
Wie Sie als Pflegeunternehmen:
Mehr Bewerbungen von qualifizierten Pflegekräften aus Ihrer Region erhalten
Bewegen Sie Pflegekräfte aus ihrer Region dazu, sich bei Ihrem Pflegeheim oder Pflegedienst zu bewerben. Und machen Sie sich unabhängig von Personalvermittlungen oder Leiharbeitsfirmen.
Stechen Sie mit Recruitingvideos und Social Media aus der grauen Masse hervor und erhalten Sie wöchentlich Bewerbungen von Pflegekräften, die fachlich und von ihrer Perönlichkeit zu Ihnen passen.
Offene Stellen
zeitnah besetzen
Pflegepersonal
sofort entlasten.
Wettbewerbsvorteil
sichern
Sicher in die
Zukunft schauen
Die 3 häufigsten Risiken durch den Fachkräftemangel
Wir wissen wie schwirig es sein kann Pflegepersonal zu gewinnen!
Personal überlastet
Durch fehlendes Personal verteilt sich die Arbeit auf wenige Schultern. Die Folgen dieser Überbelastung sind, entstehende Überstunden, geplante Urlaube müssen verschoben werden, die Zahl der Krankheitstage steigt und gute Mitarbeiter spielen mit dem Gedanken zu gehen oder reichen sogar ihre Kündigung ein.
Aufnahmestop
Die Anfragen zur Pflege bei Pflegeheimen und Pflegediensten steigen stetig an. Durch die fehlenden Fachkräfte müssen wertvolle Anfragen ablehnen werden. Die Folge ist, dass diese Anfragen nicht selten an die Mitbewerber gehen und Pflegebetriebe somit in ihrem Wachstum massiv gebremst werden.
I
I
I
I
I
Wettbewerbsnachteil
Pflegebetriebe die kein gutes Personalteam aus passenden und qualifizierten Pflegekräften haben, können nicht zuverlässig planen. Sie haben somit einen klaren Wettbewerbsnachteil. Denn es wird Ihnen auf kurz oder lang sehr schwer fallen ihre Marktposition zu halten und langfristig zu wachsen.
Die 3 häufigsten Risiken durch den Fachkräfte-mangel
Wir wissen wie schwirig es sein kann Pflegepersonal zu gewinnen!
Personal überlastet
Durch fehlendes Personal verteilt sich die Arbeit auf wenige Schultern. Die Folgen dieser Überbelastung sind, entstehende Überstunden, geplante Urlaube müssen verschoben werden, die Zahl der Krankheitstage steigt und gute Mitarbeiter spielen mit dem Gedanken zu gehen oder reichen sogar ihre Kündigung ein.
Aufnahmestop
Die Anfragen zur Pflege bei Pflegeheimen und Pflegediensten steigen stetig an. Durch die fehlenden Fachkräfte müssen wertvolle Anfragen ablehnen werden. Die Folge ist, dass diese Anfragen nicht selten an die Mitbewerber gehen und Pflegebetriebe somit in ihrem Wachstum massiv gebremst werden.
I
I
I
I
I
I
I
Wettbewerbsnachteil
Pflegebetriebe die kein gutes Personalteam aus passenden und qualifizierten Pflegekräften haben, können nicht zuverlässig planen. Sie haben somit einen klaren Wettbewerbsnachteil. Denn es wird Ihnen auf kurz oder lang sehr schwer fallen ihre Marktposition zu halten und langfristig zu wachsen.
I
I
I
Über 68% der Pflegebetriebe geben die Personalgewinnung als ihre größte Herausforderung an.
Warum Sie bei der Personalgewinnung umdenken müssen!
Sie wissen, dass Sie ein super Job-Angebot haben, aber wissen das auch ihre Wunschkandidat:innen?
Über 68% der Pflegebetriebe geben die Personalgewinnung als ihre größte Herausforderung an.
Der Arbeitsmarkt hat sich stark gewandelt. Durch die Digitalisierung ändern sich auch die Wege, mit denen sie Pflegekräfte für ihr Unternehmen gewinnen. Wer heutzutage mit seiner Stellenanzeige nicht in der digitalen Sichtbarkeit seiner Wunschkandidat:innen ist, hat das Nachsehen.
Viele Pflegeheime und Pflegedienste richten den Fokus bei der Personalsuche ausschließlich auf aktiv suchendes Pflegepersonal. Dabei sind die passiv suchenden Pflegekräfte, (das sind Fachkräfte die sich aktuell in einer Anstellung befinden, aber bereit sind den Arbeitgeber zu wechseln) die interessantere Zielgruppe. Laut Statistik sind über 40 % der Pflegekräfte wechselwillig.
Wer im Jahr 2022 immer noch auf die unten aufgeführten Methoden zurückgreift, spricht ganz klar die falschen Kandidat:innen an, hat hohe Investitionskosten, erhält so gut wie keine Bewerbung und verliert eine Menge potenzieller Kandidat:innen an die Mitbewerber.
Warum Sie bei der Personalgewinnung umdenken müssen!
Sie wissen, dass Sie ein super Job-Angebot haben, aber wissen das auch ihre Wunschkandidat:innen?
Der Arbeitsmarkt hat sich stark gewandelt. Durch die Digitalisierung ändern sich auch die Wege, mit denen Sie Pflegekräfte für Ihren Pflegebetrieb gewinnen. Wer heutzutage mit seiner Stellenanzeige nicht in der digitalen Sichtbarkeit seiner Wunschkandidat:innen ist, hat das nachsehen. Sie verlieren nicht nur eine Menge potenzialer Kandidat:innen an die Mitbewerber, es kostet sie auch bares Geld wenn ihre Stellenanzeige nicht gefunden und besetzt wird.
Wer in 2022 noch auf die unten aufgeführten Methoden zurückgreift hat hohe Investitionskosten oder erhält so gut wie keine Bewerbungen.
Der Arbeitsmarkt hat sich stark gewandelt. Durch die Digitalisierung ändern sich auch die Wege, mit denen sie Pflegekräfte für ihr Unternehmen gewinnen. Wer heutzutage mit seiner Stellenanzeige nicht in der digitalen Sichtbarkeit seiner Wunschkandidat:innen ist, hat das Nachsehen.
Viele Pflegeheime und Pflegedienste richten den Fokus bei der Personalsuche ausschließlich auf aktiv suchendes Pflegepersonal. Dabei sind die passiv suchenden Pflegekräfte, (das sind Fachkräfte die sich aktuell in einer Anstellung befinden, aber bereit sind den Arbeitgeber zu wechseln) die interessantere Zielgruppe. Laut Statistik sind über 40 % der Pflegekräfte wechselwillig.
Wer im Jahr 2022 immer noch auf die unten aufgeführten Methoden zurückgreift, spricht ganz klar die falschen Kandidat:innen an, hat hohe Investitionskosten, erhält so gut wie keine Bewerbung und verliert eine Menge potenzieller Kandidat:innen an die Mitbewerber.
Mit diesen Methoden finden Sie heutzutage kaum noch qualifiziertes Personal.
Mit diesen Methoden finden Sie heutzutage kaum noch qualifiziertes Personal.
Wie gewinnt man in 2022 Pflegekräfte?
Ihre Wunschmitarbeiter:innen müssen wissen das es Sie gibt!
Fakt ist: Verlässliche und selbstständig mitarbeitende Pflegekräfte, die ihren Beruf beherrschen und gerne ausüben, sind immer schwerer zu finden. Und das eine einfache Stellenanzeige oder ein Anruf beim Personalvermittler längst nicht mehr ausreicht, um ihre offenen Stellen mit Wunschmitarbeiter:innen zu besetzen.
Es gibt drei essenziell wichtige Bausteine, die bei der Gewinnung von PFK und PP berücksichtigt werden müssen. Diese 3 Bausteine sorgen dafür, dass aktiv suchende und wechselwillige top Kandidat:innen auf Ihr Job Angebot aufmerksam werden, von Ihrem Unternehmen so begeistert sind dass sie sich direkt bewerben und bei Ihnen einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben.
Wenn Sie diese Bausteine beachten, heben Sie sich von ihren Mitbewerbern ab, stechen aus der grauen Masse hervor und gewinnen Pflegekräfte für ihren Pflegedienst oder Pflegeheim.
Wie gewinnt man in 2022 Pflegekräfte?
Ihre Wunschmitarbeiter:innen müssen wissen das es Sie gibt!
Fakt ist: Verlässliche und selbstständig mitarbeitende Pflegekräfte, die ihren Beruf beherrschen und gerne ausüben, sind immer schwerer zu finden. Und das eine einfache Stellenanzeige oder ein Anruf beim Personalvermittler längst nicht mehr ausreicht, um ihre offenen Stellen mit Wunschmitarbeiter:innen zu besetzen.
Es gibt drei essenziell wichtige Bausteine, die bei der Gewinnung von PFK und PP berücksichtigt werden müssen. Diese 3 Bausteine sorgen dafür, dass aktiv suchende und wechselwillige top Kandidat:innen auf Ihr Job Angebot aufmerksam werden, von Ihrem Unternehmen so begeistert sind dass sie sich direkt bewerben und bei Ihnen einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben.
Wenn Sie diese Bausteine beachten, heben Sie sich von ihren Mitbewerbern ab, stechen aus der grauen Masse hervor und gewinnen Pflegekräfte für ihren Pflegedienst oder Pflegeheim.
Die 3 wichtigsten Bausteine für mehr Bewerbungen von Pflegekräften
Die 3 wichtigsten Bausteine für mehr Bewerbungen von Pflegekräften
1. Auffallen & Ansprechen der richtigen Kandidat:innen
Mit unserem bewährten Bewerberplus Bewerber-Fahrplan sprechen wir Pflegekräfte und Pflegepersonal aus ihrer Region Tag für Tag, mit Hilfe von Social-Media direkt auf dem Smartphone an, machen diese auf ihre offenen Stellen aufmerksam und begeistern Sie von ihrem Pflegeheim oder Pflegedienst.
I
I
I
2. Begeisterung und ein einfacher Bewerbungsprozess
Für die zu besetzenden Stellen erstellen wir eine individuelle Internetseite mit allen Vorteilen und Informationen zur jeweiligen Stelle und ihrem Unternehmen, damit sich interessierte Fachkräfte von ihrem Betrieb überzeugen können und sich anschließend mit wenigen Klicks ganz einfach direkt bewerben.
I
I
I
3. Schnelligkeit & Wertschätzung bei Bewerbungen
Sobald eine Bewerbung eingeht, erhalten Sie die Informationen und Qualifikationen des Bewerbers per E-Mail. Sodass Sie ihn direkt zum Vorstellungsgespräch einladen können. So verschwenden sie keine Zeit und besetzen Ihre Stelle schnell mit einer passenden Fachkraft.
1. Auffallen & Ansprechen der richtigen Kandidat:innen
Mit unserem bewährten Bewerberplus Bewerber-Fahrplan sprechen wir Pflegekräfte und Pflegepersonal aus ihrer Region Tag für Tag, mit Hilfe von Social-Media direkt auf dem Smartphone an, machen diese auf ihre offenen Stellen aufmerksam und begeistern Sie von ihrem Pflegeheim oder Pflegedienst.
I
I
I
2. Begeisterung und ein einfacher Bewerbungsprozess
Für die zu besetzenden Stellen erstellen wir eine individuelle Internetseite mit allen Vorteilen und Informationen zur jeweiligen Stelle und ihrem Unternehmen, damit sich interessierte Fachkräfte von ihrem Betrieb überzeugen können und sich anschließend mit wenigen Klicks ganz einfach direkt bewerben.
I
I
I
3. Schnelligkeit & Wertschätzung bei Bewerbungen
Sobald eine Bewerbung eingeht, erhalten Sie die Informationen und Qualifikationen des Bewerbers per E-Mail. Sodass Sie ihn direkt zum Vorstellungsgespräch einladen können. So verschwenden sie keine Zeit und besetzen Ihre Stelle schnell mit einer passenden Fachkraft.
I
I
I
I
I
I
Suchen Sie aktuell Pflegepersonal?
Stellen Sie Fachkräfte ein die zu ihrem Betrieb passen!
Sie sind auf der Suche nach einer Lösung, um endlich wieder Bewerbungen von Pflegekräften zu erhalten die ihren Beruf verstehen und selbstständig arbeiten? Sie möchten ihre jetzigen Mitarbeiter entlasten und die notwendige Planungssicherheit haben um wichtige Wachstumskapazitäten nutzen zu können? Wir von Bewerberplus unterstützt Sie dabei die richtigen Fachkräfte zu finden und einzustellen. Und zwar jene die wirklich zum Betrieb passen. Für folgende Positionen und Berufsgruppen können wir super Ergebnisse liefern:
Suchen Sie aktuell Pflegepersonal?
Stellen Sie Fachkräfte ein die zu ihrem Betrieb passen!
Sie sind auf der Suche nach einer Lösung, um endlich wieder Bewerbungen von Pflegekräften zu erhalten die ihren Beruf verstehen und selbstständig arbeiten? Sie möchten ihre jetzigen Mitarbeiter entlasten und die notwendige Planungssicherheit haben um wichtige Wachstumskapazitäten nutzen zu können?
Wir von Bewerberplus unterstützen Sie dabei die richtigen Fachkräfte zu finden und einzustellen. Und zwar jene die wirklich zum Betrieb passen. Für folgende Positionen und Berufsgruppen können wir super Ergebnisse liefern:
exam. Pflegefachkraft
(m/w/d)
Pflegehelfer
(m/w/d)
Pflegedienstleitung
(m/w/d)
Wohnbereichsleitung
(m/w/d)
exam. Pflegefachkraft
(m/w/d)
Pflegehelfer
(m/w/d)
Pflegedienstleitung
(m/w/d)
Wohnbereichsleitung
(m/w/d)
Hauswirtschafter
(m/w/d)
Betreuungskraft
(m/w/d)
Auszubildende
(m/w/d)
...und weitere Stellen
suchen Sie auch?
Hauswirtschafter
(m/w/d)
Betreuungskraft
(m/w/d)
Auszubildende
(m/w/d)
...und weitere Stellen
suchen Sie auch?
Als Inhaber, Geschäftsführer oder Leiter eines Pflegeheims oder Pflegedienstes wissen Sie, das die wichtigste Säule in Ihrem Betrieb das richtige Personal ist. Wenn Sie diese Säule ständig stützen müssen, kostet sie das viel Geld und Zeit. Gewinnen Sie zusammen mit uns das Pflegepersonal, das ihr Betrieb wirklich braucht damit diese Säule stabil und sicher steht!
Als Inhaber oder Leiter eines Pflegedienstes oder Pflegeheims wissen Sie, das die wichtigste Säule in Ihrem Betrieb die richtigen Mitarbeiter sind. Wenn Sie diese Säule ständig stützen müssen, kostet sie das viel Geld und Zeit. Gewinnen Sie zusammen mit uns die Fachkräfte, die ihr Betrieb wirklich braucht damit diese Säule stabil und sicher steht!
Ihr nächster Schritt, wenn Sie
zeitnah Pflegepersonal einstellen möchten.
Lernen Sie uns in einem persönlichen Gespräch kennen.
Ihr nächster Schritt, wenn Sie zeitnah Pflegepersonal einstellen möchten.
Lernen Sie uns in einem persönlichen Gespräch kennen.
1. Terminanfrage
Sie fragen ihr Infogespräch über unsere Webseite an, dazu klicken Sie auf den Button "Kostenfreies Infogespräch vereinbaren" & wählen eine Maus.
Sie fragen ihr persönliches Kennenlerngespräch einfach über unsere Webseite an, dazu klicken Sie auf den Button "Kostenfreies Kennenlerngespräch ...". Und wählen auf der nächsten Seite, ob sie einen Rückruf möchten oder uns direkt per WhatsApp kontaktieren.
2. Kennenlerngespräch
Jemand aus dem Team meldet sich telefonisch bei Ihnen. Hierbei finden wir heraus wo sie gerade stehen und was für eine Stelle sie besetzen möchte.
Wir rufen Sie zum vereinbarten Termin an und finden gemeinsam heraus, ob unser Bewerber-Fahrplan Ihnen weiterhelfen kann. Wenn sich beide Seiten eine Zusammenarbeit vorstellen können, vereinbaren wir einen Termin für das Fahrplangespräch.
3. Fahrplangespräch
In unserem Infogespräch beantworten wir Ihre Fragen und sie erfahren den exakten Fahrplan um fortlaufend Bewerbungen für Ihren Pflegebetrieb zu erhalten.
Im unverbindlichen Fahrplangespräch erfahren Sie vollkommen transparent, wie unser Bewerber-Fahrplan auch für Sie umgesetzt werden kann. Damit Sie in Zukunft schnell und fortlaufend qualifiziertes Pflegepersonal für ihren Betrieb einstellen können.
4. Zusammenarbeit
Im Anschluss an unser Infogespräch besteht die Option, dass wir Sie als Partner langfristig bei der gewinnung von Pflegepresonal unterstützen.
Im Anschluss an unser Fahrplangespräch besteht die Option, dass wir sie als Partner bei der Gewinnung von PFK & PP langfristig unterstützen. Hierzu passen wir unseren Bewerber-Fahrplan individuell auf ihren Pflegebetrieb an. Es reicht Ihr "GO" zum Start.
1. Terminanfrage
Sie fragen ihr Infogespräch über unsere Webseite an, dazu klicken Sie auf den Button "Kostenfreies Infogespräch vereinbaren" & wählen einen Termin aus.
Sie fragen ihr persönliches Kennenlerngespräch einfach über unsere Webseite an, dazu klicken Sie auf den Button "Kostenfreies Kennenlerngespräch ...". Und wählen auf der nächsten Seite aus, ob sie einen Rückruf anfordern möchten oder uns direkt per WhatsApp kontaktieren.
I
I
I
2. Kennenlerngespräch
Jemand aus dem Team meldet sich telefonisch bei Ihnen. Hierbei finden wir heraus wo sie gerade stehen und was für eine Stelle sie besetzen möchte.
Wir rufen Sie zum vereinbarten Termin an und finden gemeinsam heraus, ob unser Bewerber-Fahrplan Ihnen weiterhelfen kann. Wenn sich beide Seiten eine Zusammenarbeit vorstellen können, vereinbaren wir einen Termin für das Fahrplangespräch.
I
I
I
3. Fahrplangespräch
In unserem Infogespräch beantworten wir Ihre Fragen und sie erfahren den exakten Fahrplan um fortlaufend Bewerbungen für Ihren Pflegebetrieb zu erhalten.
Im unverbindlichen Fahrplangespräch erfahren Sie vollkommen transparent, wie unser Bewerber-Fahrplan auch für Sie umgesetzt werden kann. Damit Sie in Zukunft schnell und fortlaufend qualifiziertes Pflegepersonal für ihren Betrieb einstellen können.
I
I
I
4. Zusammenarbeit
Im Anschluss an das Infogespräch besteht die Option, dass wir Sie als Partner langfristig bei der gewinnung von Pflegepresonal unterstützen.
Im Anschluss an unser Fahrplangespräch besteht die Option, dass wir sie als Partner bei der Gewinnung von PFK & PP langfristig unterstützen. Hierzu passen wir unseren Bewerber-Fahrplan individuell auf ihren Pflegebetrieb an. Es reicht Ihr "GO" zum Start.
Die Gesichter hinter Bewerberplus
Der Start war eine Herzenssache
Während ich (Sebastian) zunächst Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen bei der Gewinnung von Fachkräften betreut habe, wurde mein Blick durch persönliche Umstände auf die Pflegebranche geleitet. Denn es kam dazu das meine Großmutter ins Pflegeheim musste und bei dem Gedanken wurde mir etwas unwohl...
Ich hatte immer von einem hektischen Alltag in Pflegeheimen gehört, hinzu kommt, dass enge Freunde, die in einem Pflegeheim arbeiten mir von zeitlichem Druck durch den Fachkräftemangel erzählten. Also musste ich mich von der Situation selbst überzeugen. Hierbei habe ich schnell erkannt,
dass viele Pflegebetriebe Probleme damit haben, PFK & PP für Ihr Unternehmen zu finden. Häufig wird hier bei der Personalsuche auf Methoden wie Zeitungsanzeigen, Stellenportale oder Personalvermittler zurückgegriffen. Was in 2022 leider nicht mehr zu den gewünschten Ergebnissen führt.
Durch meine Großmutter hat sich der Fokus von Bewerberplus auf die Pflegebranche gerichtet und wir helfen heute Pflegeheimen und Pflegediensten dabei, durch eine passende Marketingstrategie die richtigen Fachkräfte zu finden und einzustellen, ohne viel Geld in veraltete Methoden zu stecken oder sich von Personalvermittlungen oder Leiharbeitsfirmen abhängig zu machen
Sebastian B.
Gründer von Bewerberplus
“Ich finde es immer wieder toll, wenn durch unsere Hilfe Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen finden und einen gemeinsamen Weg gehen.“
Sven G.
Foto- & Videograf
"Bilder und Videos sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte, zeigen Sie Bewerbern einen ganz neuen Blickwinkel auf ihr Unternehmen und ihre Vorteile."
Sebastian B.
Gründer von Bewerberplus
“Ich finde es immer wieder toll, wenn durch unsere Hilfe Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen finden und einen gemeinsamen Weg gehen.“
Sven G.
Foto- & Videograf
“Bilder und Videos sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte, zeigen Sie Bewerbern einen ganz neuen Blickwinkel auf ihr Unternehmen und ihre Vorteile.“
Fragen die häufiger gestelt werden...
Antworten auf offene Fragen!
Sie haben bis hier hin gescrollt und sind immer noch skeptisch? Ok, kein Problem...
Wir geben Ihnen hier noch einmal die Chance, uns so unverbindlich wie noch nie kennen zu lernen. Einfach hier klicken und uns direkt schreiben oder einen Rückruf vereinbaren
Sebastian Bauer
Gründer von Bewerberplus
Sie haben bis hier hin gescrollt und sind immer noch skeptisch? Ok, kein Problem... Wir geben Ihnen hier noch einmal die Chance, uns so unverbindlich wie noch nie kennen zu lernen. Klicken Sie jetzt auf den Button und vereinbaren Sie ihr persönliches Infogespräch.
Sebastian Bauer
Gründer von Bewerberplus
Sie haben bis hier hin gescrollt und sind immer noch skeptisch? Ok, kein Problem... Wir geben Ihnen hier noch einmal die Chance, uns so unverbindlich wie noch nie kennen zu lernen. Klicken Sie jetzt auf den Button und vereinbaren Sie ihr persönliches Kennenlerngespräch.
Sebastian Bauer
Gründer von Bewerberplus
© Bewerberplus
Hinweis: Die Angebote & Inhalte auf dieser Seite richten sich ausschließlich an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB. Diese Seite ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Firma Facebook Inc..Darüber hinaus wird diese Website NICHT von Facebook in irgendeiner Weise unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc. ©BewerberPlus 2022. All rights reserved.
Disclaimer: Die von uns hier gezeigten Kundenergebnisse basieren auf realen Meinungen unserer Kunden. Wir können niemanden ein exaktes Ergebnis garantieren. Erfolge dieser Art sind das Ergebnis von einer guten zusammenarbeit und einem klaren Konzept. Wenn Sie ebenfalls nach einem klaren Konzept Bewerber für Ihr Unternehmen gewinnen möchten, dann vereinbaren Sie ein kostenloses Infogespräch. Dort erklären wir Ihnen wie unsere Methode aufgebaut ist und schauen, ob diese auch für Ihr Unternehmen umsetzbar ist.
Ellen & Frank - Küchen-Platz oHG
Auf jeden Fall die Investition wert! Wir haben unsere offene Küchenmonteur und unsere Verkäufer-Stelle so deutlich schneller neu besetzt. Sehr kompetente Beratung. Wir können Bewerberplus nur jedem empfehlen, immer freundlich und hilfsbereit. Auch unsere Fragen wurde immer beantwortet. Mitlerweile haben wir schon mehrfach mit Bewerberplus zusammengearbeitet. Vielen Dank.
Detlef Mehrtens - D. Mehrtens Maschinentechnik
Ich war sehr skeptisch. So kam es, dass wir erst im 2. Anlauf mit Bewerberplus zusammengearbeitet haben. Kurz nach dem Start bekamen wir die ersten Bewerbungen von erfahrenen Land- & Baumaschinenmechatronikern und haben am Ende unseren Mann gefunden und eingestellt. Kann ich die Arbeit mit Bewerberplus und Sebastian empfehlen? Ja!
Ich war sehr skeptisch. So kam es, dass wir erst im 2. Anlauf mit Bewerberplus zusammengearbeitet haben. Kurz nach dem Start bekamen wir die ersten Bewerbungen von erfahrenen Land- & Baumaschinenmechatronikern und haben am Ende unseren Mann gefunden und eingestellt. Kann ich die Arbeit mit Bewerberplus und Sebastian empfehlen? Ja!
D. Meyer - BWM GmbH
Die Zusammenarbeit mit Bewerberplus war für uns ein neuer Weg und Ansatz bei der Bewerbergewinnung! Wir haben mit dieser Methode deutliche mehr qualifizierte Bewerbungen erhalten. Niemals hätten wir damit gerechnet unsere offene Industriemechaniker-Stelle so schnell neu besetzen zu können. Vielen Dank.
Erfolgsgeschichten aus der Zusammenarbeit
Fachkräfte und Azubis!
Ellen & Frank
Küchen-Platz oHG
"Auf jeden Fall die Investition wert! Wir haben unsere offene Küchenmonteur und unsere Verkäufer-Stelle so deutlich schneller neu besetzt. Sehr kompetente Beratung. Wir können Bewerberplus nur jedem empfehlen, immer freundlich und hilfsbereit. Auch unsere Fragen wurde immer beantwortet. Mitlerweile haben wir schon mehrfach mit Bewerberplus zusammengearbeitet. Vielen Dank."
Bewertung:
Detlef Mehrtens
D. Mehrtens Maschinentechnik
"Ich war sehr skeptisch. So kam es, dass wir erst im 2. Anlauf mit Bewerberplus zusammengearbeitet haben. Kurz nach dem Start bekamen wir die ersten Bewerbungen von erfahrenen Land- & Baumaschinenmechatronikern und haben am Ende unseren Mann gefunden und eingestellt. Kann ich die Arbeit mit Bewerberplus und Sebastian empfehlen? Ja!"
Bewertung:
D. Meyer
BWM GmbH
"Die Zusammenarbeit mit Bewerberplus und Herrn Bauer war für uns ein neuer Weg und Ansatz bei der Bewerbergewinnung! Wir haben mit dieser Methode deutliche mehr qualifizierte Bewerbungen erhalten. Niemals hätten wir damit gerechnet unsere offene Industriemechaniker-Stelle so schnell neu besetzen zu können. Vielen Dank."
Bewertung: